Rasenmatten Anleitung

Rasenmatten Anleitung
Inhaltsverzeichnis

    Das wichtigste in Kürze:

    • Idealer Zeitpunkt: Frühjahr (April–Mai) oder Spätsommer (September).
    • Einsatz: Für kleine Flächen, Hänge und schwer erreichbare Stellen.
    • Vorbereitung: Boden lockern, ebnen, leicht anfeuchten, ggf. düngen.
    • Verlegung: Matte ausrollen, überlappen, andrücken, direkt wässern.
    • Pflege nach dem Verlegen: 2–3 Wochen täglich gießen, erster Schnitt bei 8–10 cm, nach 4–6 Wochen düngen.
    • Häufige Fehler vermeiden: Kein Frost, keine Trockenheit, Boden gut vorbereiten.

    Einleitung

    Du willst in kurzer Zeit einen dichten, grünen Rasen – ganz ohne klassische Aussaat? Dann ist eine Rasenmatte (auch Rollrasenmatte oder Rasenvlies genannt) die perfekte Lösung. In dieser Anleitung erfährst du Schritt für Schritt, wann, wie und unter welchen Bedingungen du eine Rasenmatte verlegst, damit dein neuer Rasen schnell anwächst und dauerhaft schön bleibt.

     Wann ist der richtige Zeitpunkt?

    Die Rasenmatte kann, wie normale Rasensamen, zwischen April und Oktober ausgelegt werden – bevorzugt im Frühjahr (April–Mai) oder Spätsommer (September), wenn die Bodentemperaturen konstant über 10 °C liegen.

    Vermeide extreme Hitze, Frost oder starke Regenperioden. Leichter Regen direkt nach dem Auslegen kann jedoch hilfreich sein.

    Vorbereitung des Bodens

    Eine gute Bodenvorbereitung ist entscheidend für das Gelingen:

    Schritt 1: Fläche von Unkraut, Steinen und Altgras befreien

    Schritt 2: Boden 10–15 cm tief auflockern – ideal mit Harke oder Motorfräse

    Schritt 3: Fläche ebnen – Unebenheiten ausgleichen, damit die Matte später gut aufliegt

    Schritt 4: Optional düngen – Bei nährstoffarmen Böden empfiehlt sich ein Starterdünger mit viel Stickstoff wie bspw. unser Sofortrasendünger.

    Schritt 5: Fläche leicht anfeuchten – damit die Matte sofort Kontakt mit dem Boden hat

    Schritt-für-Schritt-Anleitung: Rasenmatte verlegen

    Schritt 1: Rollen vorbereiten: Lege die Rasenmatten trocken in der Nähe der Fläche bereit. Achte darauf, dass sie nicht beschädigt oder zerknickt sind.

    Schritt 2: Matte ausrollen: Rolle die Matte stramm und glatt auf dem vorbereiteten Boden aus. Beginne am Rand der Fläche und arbeite dich Bahn für Bahn vor.

    Schritt 3: Stöße überlappen lassen: Lege die Matten ca. 1–2 cm überlappend aus, damit keine Lücken entstehen. So wächst später alles gleichmäßig zusammen.

    Schritt 4: Beschweren: Verwende Mutterboden oder Rasenerde max 0,5cm, damit die Rasenmatte Bodenschluss bekommt und durch den Wind nicht weggeweht wird.

    Schritt 5: Bewässern: Direkt nach dem Verlegen gründlich wässern, sodass die gesamte Matte durchfeuchtet ist. In den ersten 2–3 Wochen täglich bewässern – morgens und abends. Nicht mit einem direkten Strahl auf die Fläche halten, da sonst das Dünne Vlies reißt.

    Pflege nach dem Verlegen

    • Täglich wässern, bis die Keimung abgeschlossen ist (ca. 14-21 Tage)

    • Nicht betreten, bis die Halme etwa 8–10 cm hoch sind

    • Erster Schnitt bei 10 cm Höhe – auf etwa 5–7 cm kürzen.

    • Düngen nach 4–6 Wochen, wenn kein Langzeitdünger in der Matte enthalten ist

    Häufige Fehler vermeiden

    Boden nicht vorbereitet: Ohne gelockerten Boden kann der Rasen nicht anwachsen

    Nicht ausreichend gewässert: Die Matte muss ständig feucht bleiben, sonst keimen die Samen nicht

    Falscher Zeitpunkt: Bei zu niedrigen Temperaturen wächst kein Rasen

    Lücken zwischen den Matten: Achte auf Überlappung, um kahle Stellen zu vermeiden

    Häufige Fragen zur Rasenmatte